Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 1201 - 1210 von 1332 für BAFU Bundesamt für Umwelt (1.7120 Sekunden)
Bioterra [0.93% Relevanz]
Lebensmitteln. Das Label "Bioterra Naturgarten Fachbetrieb“ steht für die qualifizierte Umsetzung naturnaher Freiräume. Zertifizierte Firmen
Holz - Vorteile und Nachteile [0.93% Relevanz]
werden kann. Nachteile Die geringe Speichermasse sorgt bei Holzhäusern für eine grössere Anfälligkeit gegenüber Temperaturschwankungen, wobei
Wärmedämmung - Tipps und Materialempfehlungen [0.93% Relevanz]
aus. Feuchteunempfindliche, geschäumte Dämmstoffe und Schaumglas nur für Kelleraussendämmungen und Flachdächer einsetzen. Den Einsatz von
Wärmepumpe - Vorteile und Nachteile [0.93% Relevanz]
bzw. eines Elektroboilers. Wärmepumpen sind eine gute Alternative für eine effiziente und klimafreundliche Heizung, falls Holz und Sonne gar
Putz Kontra Holztäfer [0.93% Relevanz]
gebundene Holzwolleplatten eigen sich hervorragend als Trägermaterial für Verputze, z.B. Kalkverputz. Gipsfaser- oder Gipskartonplatten aus
Möbel - Tipps und Materialempfehlungen [0.93% Relevanz]
gefordert werden Massivholzverbundplatten, Tischlerplatten und MDF nur für notwendige Teile einsetzen Auf Leime und Kleber die Formaldehyd und
Schreinerarbeiten - Tipps und Materialempfehlungen [0.93% Relevanz]
gefordert werden Massivholzverbundplatten und Tischlerplatten nur für notwendige, massive Teile einsetzen Auf Leime und Kleber die
Materialien [0.93% Relevanz]
und Zuschlagstoffe: Gipsfaserplatten mit Cellulose, armiert für hohe Bruchfestigkeit Gipskartonplatten aus Naturgips oder
Holz-, Parkett- und Korkbodenbeläge - Tipps und Materialempfehlungen [0.93% Relevanz]
, aber nicht empfehlenswert. Wasserlösliche Lacke schonen die Umwelt, können aber bei Verkratzung nur schwer repariert werden. Hartöl (
Schallschutz - Tipps [0.93% Relevanz]
bewertete Konstruktionen bevorzugen. Bei unvermeidlichen Schallquellen dafür sorgen, dass sich der Schall nicht ausbreiten kann.
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "BAFU Bundesamt für Umwelt".