Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 431 - 440 von 730 für Energie (1.4527 Sekunden)
Ökobilanz - Elektroanlagen [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emissionen ist ein bekannter Wert … zeigt ein vollstädniges Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist in erneuerbar (gelb) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon
Ökobilanz - Wärmedämmstoffe [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist auch ein Teilbereich … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist ein Teilbereich der UBP und ist in erneuerbar (gelb) und nicht
Backstein/Ziegelstein als Aussenwärmedämmung mit zweischaligem Aufbau [3.03% Relevanz]
berechnet, dies ist die erneuerbare und die nicht-erneuerbare Energie die für die Herstellung erbracht werden muss. Auch die CO2-Emissionen … Baustoffen und ganzen Konstruktionen. Einen Teil der UBP wird aus der Primärenergie berechnet, dies ist die erneuerbare und die nicht-erneuerbare Energie
Ökobilanz - Wärmeverteilung [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist auch ein Teilbereich … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist ein Teilbereich der UBP und ist in erneuerbar (gelb) und nicht
Elektroanlagen - Tipps und Materialempfehlungen [3.03% Relevanz]
Typ A und A+ oder noch besser A++ einbauen Modernste Generation Energiesparlampen LED anschaffen (siehe Bild) Leuchtstofflampen sparsam einsetzen ( … von elektrischen Installationen und Leitungen (ca. 2 m) einhalten Energiespargeräte, mindestens Typ A und A+ oder noch besser A++ einbauen Modernste
Elektrobiologie - Tipps [3.03% Relevanz]
LED (Bild) anschaffen, da weniger Abstrahlung als Energiesparlampen Leuchtstofflampen sparsam einsetzen (Lichtqualität beachten) … von elektrischen Installationen und Leitungen (ca. 2 m) einhalten Energiesparbeleuchtungen LED (Bild) anschaffen, da weniger Abstrahlung als Energiesparlampen
Wärmeabgabe [3.03% Relevanz]
besonders effizient (Brennwertnutzung, Wärmepumpentechnik, Solarenergie). Je niedriger die Systemtemperaturen sind, umso größer müssen … - und Rücklauflauftemperaturen begnügen, können sie mit Wärmepumpen, Solarenergie und Brennwerttechnik (Kondensationswärme) gut kombiniert werden.
Ökobilanz - Beschichtungen [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist ein bekannter … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist in erneuerbar (gelb) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon
Stark und sauber: der Nikola One-LKW [3.03% Relevanz]
. Obwohl Freightliner weiter auf den Dieselmotor setzt, soll der Energieverbrauch halbiert werden. Die Zukunft liegt vermutlich woanders. Norwegen will … nicht zuletzt, weil eine mehr als beachtliche 320-kWh-Batterie die Bremsenergie speichert. Das ganze Zugfahrzeug ist leichter und aerodynamischer
Langsam rankt es grün die Häuser empor [3.03% Relevanz]
0)33 223 37 57 www.sfg-gruen.ch Details... Stadt St. Gallen Umwelt und Energie Stadtplanungsamt/Gartenbauamt Vadianstrasse 6 9001 St. Gallen (SG) T … Schweiz. Fachvereinigung Gebäudebegrünung, Stadt St. Gallen Umwelt und Energie, Eco-Branchenverzeichnis, Eco Branchenverzeichnis, Alternative Bank
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Energie".