Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 201 - 210 von 705 für Erschliessung durch Leitungen innerhalb (0.0237 Sekunden)
Farben von natürlicher Schönheit [4.17% Relevanz]
hergestellte Dispersionsfarben wegen der dichteren Pigmentierung. Dadurch wird eine eindrückliche Sattheit und Brillanz der Farbe verleiht. … Farben von natürlicher Schönheit Dispersion und Gips lässt sich durch natürliche Farben und Kalk ersetzen. Der Unterschied zwischen … 282.8 Farben von
Kunsthandwerk [4.17% Relevanz]
hierbei das handwerkliche und technische Interesse im Vordergrund. Dadurch werden auch alte handwerkliche Traditionen und Fertigungstechniken … schlummert oft schon im Handwerker, kann aber auch erlernt und durch Übung und Experimentieren zur Vollkommenheit geführt werden. Während … traditionellem
Begrünte Räume [4.17% Relevanz]
. Pflanzen schlucken zudem Schall und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Dadurch lässt sich insbesondere im Winter Erkältungskrankheiten vermindern. … Begrünte Räume Eine gelungene und durchdachte Innenraumbegrünung schafft eine angenehme Atmosphäre und trägt … bei. Beim Betreten... BKP-Nr. 296.2
Es geht auch ohne Gift [4.17% Relevanz]
giftigen Chemikalien landen im Stoff, auf unserer Haut und durch das Waschen auch wieder in unseren Gewässern. Auffällig ist, dass in … Biobaumwolle als Ausgangsmaterial verwenden, den Stoff aber dann durch den Färbeprozess mit Chemikalien anreichern, die nicht nur auf der … Haut landen, sondern
GI-Label / Gutes Innenraumklima Beschreibung [4.17% Relevanz]
und Umbauten und Gebäuden im Bestand macht. Das Label GI zeichnet sich durch seine einfache Anwendbarkeit, Interpretierbarkeit, Kommunizierbarkeit … sowie an die Prüfstellen (Messinstitute) und die Organisation und Durchführung der Abschlussmessungen. Es ist das erste unabhängige Label das … ,
Holzbeton als echte Alternative zu Beton [4.17% Relevanz]
wurde an der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) durchgeführt, die thermischen Tests und Modellierungen an der Hochschule für … setzt BASIC ausgerechnet bei Beton an? Beton ist weit verbreitet und durch seine flexiblen Eigenschaften sehr beliebt. Er setzt sich zusammen aus …
Mobilität und Verkehr [4.17% Relevanz]
bei den CO2-Emissionen den Zielwert 130 g/km. Die Schweiz strebt einen durchschnittlichen Benzinverbrauch von 6.4 l/100km an. Im Jahr 2000 lag dieser Wert bei 8 … einiger Verkehrsmittel / Transportmittel. Die Zahlen geben durchschnittliche direkte Energieverbrauchszahlen pro Person und Kilometer
Dachbegrünung [4.17% Relevanz]
die An- und Abschlüsse an allen Rändern, aufgehenden Bauteilen und Durchdringungen hochgezogen? Dachtyp - Flachdach/Schrägdach: Gibt es ein genügend … Nutzung und der Bepflanzung. Begrünte Dächer setzen sich immer mehr durch. Beginnend mit den ersten ökologischen Häusern, machten sich die … aber
Elektroauto [4.17% Relevanz]
100km verbrauchen. Beim Fahrzeug mit Hybridantrieb wird die Effizienz durch ein zusätzliches, elektrisches Antriebaggregat gesteigert, da die … , die Zukunft gehören. Die noch geringen Reichweiten, hervorgerufen durch den aktuellen Stand der Akkumulatorentechnik, werden in naher Zukunft
Holzschutz [4.17% Relevanz]
der Oberfläche verändern und beeinträchtigen werden hervorgerufen durch: Insekten: Hausbock Holzameisen Termiten Gemeiner Nagekäfer (Holzwurm … Bläuepilze Biologische Holzschutzmittel Nach den negativen Erfahrungen durch mittlerweile verbotene Holzschutzmittel wie PCP, Lindan oder DDT wurde … ohne
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Erschliessung durch Leitungen innerhalb ".