Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 101 - 110 von 473 für Wasser Umweltorganisationen (1.5111 Sekunden)
Regenwasseranlage / Grauwasser / AWR [10.17% Relevanz]
AG) T: +41 (0)62 871 95 67 www.ch.intewa.net Details... regenfänger.ch Regenwasseranlagen Grubenweg 11 5074 Eiken (AG) T: +41 (0)62 871 95 30 www.regenfaenger. … / AWR BKP-Nr. 253.1 Branchenverzeichnis Joulia Ltd. Switzerland Duschwasser-Wärmerückgewinnung Zentralstrasse 115 2500 Biel (BE) T: +41
Lebenskräfte und ihr Nachweis – am Beispiel Beton [10.17% Relevanz]
LifeVisionLab, Schlieren 2015, Vergrösserung x 200). Untersucht wurde Quellwasser nach 3 Tagen, und zwar (von oben): unverändertes Quellwasser ( … Nullprobe); Quellwasser nach Verbleib in einem Gefäss aus konventionellem Beton; Quellwasser … Leben höherer Ordnung, das so im ursprünglichen, rein
Wasser - Trinkwasser [10.17% Relevanz]
Buchs (SG) T: +41 (0)81 750 52 00 www.kibernetik.ch Details... MAIER Trinkwasser-Beratungen Säntisstrasse 6a 8856 Tuggen (SZ) T: +41 (0)55 445 11 59 www. … Wohnen, Fragen, , Baukostenplan BKP 802, BKP 802, Kibernetik AG, MAIER Trinkwasser-Beratungen, SODIS, Eco-Branchenverzeichnis, Eco
Grosskraftwerke - erneuerbare Energien [8.47% Relevanz]
Die Idee (2002 bobü) ist das neue W-GuD-Kraftwerke mit H2 Wasserstoff-Gasturbine neben bestehende AKW-Anlagen gebaut und die vorhandene Technik ab und … -Gas- und bestehenden Dampfturbinen/Generator/Kühlturm (W-GuD) und Wasserstoffspeicherung Die Idee (2002 bobü) ist das neue W-GuD-Kraftwerke mit
Öko-Kennzahlen / Umweltforschung [8.47% Relevanz]
Baukostenplan BKP 857, BKP 857, fussabdruck, schriftzug ökokennzahl, wasserfussabdruck, Fachstelle 2000-Watt-Gesellschaft, Schweizerischer Nationalfonds zur … ist für uns alltägliches Gut und kostengünstig verfügbar. Der Wasserfuss - Abdruck zeigt auf, wie verschwenderisch mit dem kostbaren Nass …
Umweltschutz [8.47% Relevanz]
Luft kämpfen, erneuerbare Energien mit Windkraftanlagen und Kleinwasserkraftwerken propagieren und nachwachsende Rohstoffe ausnützen wollen, sind die … Wasser kein Leben. Die Verschmutzung von Oberflächengewässern oder des Grundwassers durch Pestizide, Herbizide, Überdüngung und sonstige Schad- und
Wärmeabgabe [8.47% Relevanz]
trocken. Plattenheizkörper/Flachheizkörper: Glatte oder profilierte, Wasser durchflossene Stahlblechplatten geben auf ihrer Vorderseite Wärme als … sie der besseren Regelfähigkeit wegen eine geringe Masse und geringen Wasserinhalt haben. Es kann aus energetischen Gesichtspunkten Sinn machen, alte …
Elektroauto [8.47% Relevanz]
. Bei der Nutzung in der Brennstoffzelle fällt als Abfallprodukt nur Wasser an. Das Hauptproblem bleibt nach wie vor der Transport und die … grosses Problem ist bisher die sichere und effektive Speicherung des Wasserstoffs. Wasserstoff kann mit Hilfe von Solarstrom mittels Elektrolyse … erzeugen
Energiespeicher „Rost“ – Blick in die Zukunft [8.47% Relevanz]
photochemischen Solarzelle ist es möglich Wasserstoff direkt aus Wasser zu gewinnen. Dieses System wird mit der „Methode Rost“ kombiniert, … haben eine neue Methode entwickelt, wie Sonnenenergie in Form von Wasserstoff gespeichert werden kann. Ziel der Forschungen ist es ein … ETH Lausanne
Bodenbeläge aus Ton und Keramik [8.47% Relevanz]
. Feinsteinzeug: Brandtemperatur bei 1200-1300 Grad und sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit von unter 0,5 %. Für die Herstellung werden sehr fein aufbereitete … mit Dekoren versehen. Verwendung nur im Innenbereich. Steinzeug: Die Wasseraufnahme beträgt nach dem Brand bei 1150-1300 Grad Celsius
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Wasser Umweltorganisationen".