Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 221 - 230 von 472 für Wasser Umweltorganisationen (1.6573 Sekunden)
Vor- und Nachteile einer Dachbegrünung [3.39% Relevanz]
bei. Ein nicht unerhebliches Energieeinsparpotential. Retention: Niederschlagswasser wird zurückgehalten und verdunstet zum Teil. Im Bestreben weniger … abgewägt werden. Vorteile: Sommerlicher Wärmeschutz. Das gespeicherte Regenwasser verdunstet im Sommer und die darunter liegenden Räume werden
Keramische Bodenbeläge - Tipps und Materialempfehlungen [3.39% Relevanz]
anfällig für Schmutzpartikel und verschüttete Flüssigkeiten / Wasser. Niemals Reinigungsmittel verwenden, die Flusssäure oder Fluoride … . In aller Regel genügt bei leichten Verschmutzungen lauwarmes Wasser. Bei stärkeren Verschmutzungen kann bei Bedarf mit Neutralreinigern (z
Wärmepumpe - Vorteile und Nachteile [3.39% Relevanz]
die Bilanz. Wärmepumpen sind sehr zuverlässig, besonders wenn Wasser oder Erde als Energiequelle benutzt werden. Wärmepumpen zeigen kaum … so viel Ausgangsenergie, je nachdem ob die Elektrizität aus einem Wasser- oder Atomkraftwerk stammt. Strom ist also eine äusserst hochwertige
Vorteile und Nachteile [3.39% Relevanz]
und Abgase zu produzieren. Mit Standardanlagen können ca. 70 % des Warmwasserbedarfs und bei Heizungsunterstützung noch zusätzlich etwa 30 % der … Lagen sind es über 1'400 kWh/(m2a). Sonnenkollektoren erwärmen das Wasser ohne Lärm und Abgase zu produzieren. Mit Standardanlagen können ca. 70
Putz-, Wasch-, Reinigungsmittel - Tipps [3.39% Relevanz]
zurückgreifen. So wird unnötiger Müll vermieden. Warmes Wasser benötigt Energie. Für viele Zwecke wie Händewaschen und Putzen genügt … in der Regel kaltes Wasser. Weniger ist mehr. Auf die Dosis kommt es an. Gebrauchsanweisungen
Tiefenwärme - Blick in die Zukunft [3.39% Relevanz]
wird es immer wärmer. Bei einer Realisierung hätte dort eingeleitetes Wasser binnen kurzer Zeit eine Temperatur von 250 bis 300 Grad Celsius. Ideal … praktisch überall, da es nicht auf Störzonen angewiesen ist, das Wasser immer in der Röhre bleibt und nicht in Spalten und Klüfte gepresst
Landschaftsarchitektur - Tipps [3.39% Relevanz]
Arten dadurch verdrängt oder geschädigt? Sind Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel zu erwarten? Müssen zusätzliche Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen … ausser Grünflächen und Pflanzen auch Bauwerke, Wege, Strassen, Plätze, Wasserflächen, Kunst, etc. mit einzubeziehen. Die kann zu Konflikten mit
Bautrocknung - Tipps [3.39% Relevanz]
nur wirkungsvoll wenn die Fenster geschlossen bleiben. ACHTUNG: Das Kondenswasser direkt in die Kanalisation leiten oder beim Auffangen in einem … die natürliche Bauaustrocknung recht schnell. An den Fenstern kann bei Schwitzwasserbildung im unteren Glas-Randbereich schon erkannt werden, dass noch
Die Forderung ist klar: Phosphor muss aus dem Klärschlamm recycelt werden [3.39% Relevanz]
Stoffe anfallen, aber der Phosphor extrahiert werden kann. Der Abwasserverband Altenrhein wird daher in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Life … ohne dass die bisher nicht abschätzbaren Kosten die Preise für die Abwasserreinigung explodieren lassen. Die äusserst komplexe Angelegenheit erfordert
Solarkraftwerke [3.39% Relevanz]
, das Temperaturen bis zu 390°C erreichen kann, oder überhitzter Wasserdampf, der bis zu 500°C heiss werden kann. Man unterscheidet zwei … bei den Parabolrinnenkraftwerken. Verwendet wird als Wärmeträgermedium Wasserdampf, Heissluft oder Nitratsalz. Betrieb der Kraftwerke auch Nachts dank
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Wasser Umweltorganisationen".