Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 271 - 280 von 472 für Wasser Umweltorganisationen (0.0179 Sekunden)
Brennstoffzellenmobile [3.39% Relevanz]
T: +41 (0)71 272 27 27 ClimateImpuls / Solar Impuls Foundation Projekt Wasserstoff-Flugzeug Chemin De Montolivet 19 1006 Lausanne (VD) T: +41 (0)58 219 24 00 www. … Brennstoffzellenmobile BKP-Nr. 967 Branchenverzeichnis Wasserstoffproduktion Ostschweiz AG SAK, Osterwalder, SN Energie Oberstrasse
Ausgewählte CO2-Bilanzen von Nahrungsmitteln und Bekleidung [3.39% Relevanz]
750 Brötchen 650 Weissbrot 650 Getränke Mineralwasser, 1l in PET 335 Leitungswasser 1l 0.16 Rotwein 1l 1'840 Orangensaft 1l 660 Kaffee 1l 650 *) die CO2- … 9'300 Backwaren Mischbrot 750 Brötchen 650 Weissbrot 650 Getränke Mineralwasser, 1l in PET 335 Leitungswasser 1l 0.16 Rotwein 1l 1'840
Lebensmittelverluste – wohin der vermeidliche Überfluss führt [3.39% Relevanz]
Dünung, Waldrhodung oder übermässiger Verschleiss von Grund- und Trinkwasser, sondern den Nutzen der Flächen an die Verhältnisse und Ressourcen vor … in den Abfall geworfen, sind damit kostbare Ressourcen wie Wasser, Bodenfruchtbarkeit und fossile Energieträger unnötig vertan und
MINERGIE: Neuerungen 2023 des Standards 2017 [3.39% Relevanz]
ausgedehnt. Neben dem Energieaufwand für die Heizung, das Warmwasser und Elektrizität für die Haustechnikkomponenten wird neu ebenfalls der … ergibt sich aus der Summe des Energiebedarfs für Heizung, Warmwasser und Elektrizität, mit Abzug der Eigenproduktion am Gebäude. Für den
Kompostierung im Kleinen - Balkonkompostierung [3.39% Relevanz]
mit Steinen oder zwei Holzstücken 2-3cm hoch eingehalten werden. Wasser muss weglaufen können und Luft von unten kann in den Kompost … . 10-12 6-8mm Löcher in den Boden bohren. Grund: Im Kübel muss ein Wasserstau unbedingt vermieden werden, da sonst Nässe zum Verschimmeln anstatt zu
Ausstattung / Geräte [1.69% Relevanz]
52 71 www.handwerkstatt.ch Details... Hubert Küng Garten, Freizeit und Regenwassernutzung Krümmigasse 8 6221 Rickenbach (LU) T: +41 (0)41 930 36 36 www.kueng-
Bauaustrocknung [1.69% Relevanz]
zum Thema Bauaustrocknung. BKP-Nr. 286 Bautrocknung bei Neubauten oder Wasserschäden Die Bauaustrocknung schützt vor Bauschäden und die BewohnerInnen vor
Baugrunduntersuchung [1.69% Relevanz]
erzeugt werden. Faltblatt: Geologische Störungen - Erdstrahlung und Wasseradern Erdstrahlung ist überall. Es gibt auf der Erde keinen Quadratmeter
Baumeisterarbeiten [1.69% Relevanz]
anwendbar, leistungsstark, preiswert, beliebig formbar und, nach Wasser, das meistverwendete Material weltweit. Uralt und brisanter denn je –
Betonarbeiten / Stahlbetonarbeiten [1.69% Relevanz]
der Alleskönner am Bau, ist mit jährlich rund 14 Mrd. Kubikmetern nach Wasser die weltweit am meisten verwendete Substanz. Zugleich ist er zum
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Wasser Umweltorganisationen".