Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 1 - 10 von 729 für Energie (1.5955 Sekunden)
Umbau der AKWs zu Gaskombikraftwerken mit grünem H2 Wasserstoff-Gas- und bestehenden Dampfturbinen/Generator/Kühlturm (W-GuD) und Wasserstoffspeicherung [100.00% Relevanz]
Länder besucht. 2021-2023 Beratungen des Bundesrates, UVEK/BFE zu den Energieherausforderungen und Lösungsideen gegen Stromblackouts. Mit Solarstrom- … -frauenfeld.ch Details... Energy Vault SA Schwerkraft-Speicherung für Überschussenergie Via Pessina 13 6900 Lugano (TI) T: +41 (0)91 910 05 10
Glossar [92.42% Relevanz]
Rahmen-Gebäude (ΨE, abhängig vom Fenstersystem) in die Berechnung ein. Gesamtenergiebilanz Süd Zusätzlich wird bei Topfenstern die Gesamtenergiebilanz eines nach … die Umweltbelastungen in drei Teilbewertungen: - die Nutzung von Energieressourcen, Land und Süsswasser - die Emissionen in Luft,
Energiewende [63.64% Relevanz]
und Energiesparlampen. Ist dies bereits die Lösung der zukünftigen Energieprobleme? Das genügt nicht! Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der … flüssiger Treibstoffe dienen. Regenerative Energieträger Erneuerbare Energiequellen werden im Unterschied zu den endlich vorhandenen fossilen … der
Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt [50.00% Relevanz]
mit Laufzeiten von maximal 40 Jahren und eine rückverteilte Energie-Lenkungsabgabe sind zwei wichtige Instrumente, um bei Atomausstieg und … der Schweiz (Greenpeace Schweiz, Pro Natura, Schweizerische Energie-Stiftung SES, WWF Schweiz und VCS Verkehrs-Club der Schweiz) haben in … müssen, dass es
Motivation für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen [48.48% Relevanz]
, müssen die Fenster in der Ebene der Wärmedämmung befestigt werden. Energiefluss: Ein Energiefluss bei einem Gebäude geht im Winter von innen nach … sommerlichen Wärmeschutz und Wärme speichernde Bauteile achten. Der Energiefluss hängt im wesentlichen vom Wandaufbau, den verwendeten Materialein
Auf dem Weg zum Plusenergiegebäude [46.97% Relevanz]
Wohnen, Fragen, , Baukostenplan BKP 210.8, BKP 210.8, balkendiagramm plusenergie, Schulthess Maschinen AG, isofloc AG, Xella Porenbeton Schweiz AG, Eco … ? Auch diese lassen sich, wenn auch mit etwas mehr Aufwand, zu Plusenergiegebäuden umrüsten. Wer also ein umfassende Sanierung und
Energie- und Umweltbilanz der Solarenergie [46.97% Relevanz]
frei von schädlichen Umweltfaktoren. Verglichen mit anderer Strom- und Energieerzeugung aber... BKP-Nr. 237 Energie- und Umweltbilanz der Solarenergie Die … frei von schädlichen Umweltfaktoren. Verglichen mit anderer Strom- und Energieerzeugung aber deutlich besser. Es darf nicht verschwiegen
Energie einsparen im Haushalt und Büro [45.45% Relevanz]
zum Energieverbrauch und interessante Tipps zum Energie sparen unter: www.energie-wg.ch Infos zu Energie- und Kosteneinsparungen mit Bestgeräten: www.farbe- … der Verwendung der Geräte und deren Erneuerung. Selbsteinschätzung zum Energieverbrauch und interessante Tipps zum Energie sparen unter:
MINERGIE, MINERGIE-A, MINERGIE-P, MINERGIE-ECO, PlusEnergieBauten [42.42% Relevanz]
werden muss ein Gewinn, denn diese Finanzmittel können für erneuerbare Energien und Arbeitsplätze im Inland eingesetzt werden. solaragentur.ch … . Bei MINERGIE-P (MINERGIE-Passivhaus) sind die Neubau-Werte des Wärmeenergiebedarfs auf ca. 15 kWh/m2/Jahr beheizte BGF (Brutto Geschoss Fläche) …
Die OekoKennZahl (OeKZ) [40.91% Relevanz]
Jahren. Arbeitsplätze mit einfachen Arbeiten sind wieder gefragt Die Sonnenenergie und Biomasse sind heute sofort in der Schweiz verfügbar. Diese beiden … Gebäuden, schon über 25 Jahre gute Erfahrungen gemacht. www.energieinstitut.at Branchenverzeichnis Fachstelle 2000-Watt-Gesellschaft
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Energie".
