Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 1 - 10 von 798 für Energie Organisationen (1.4820 Sekunden)
Umbau der AKWs zu Gaskombikraftwerken mit grünem H2 Wasserstoff-Gas- und bestehenden Dampfturbinen/Generator/Kühlturm (W-GuD) und Wasserstoffspeicherung [100.00% Relevanz]
im Haushaltstrom an der Steckdose. Wie schnell geht der Umbau zur Energiewende? Als Wehrmutstropfen müssen wir vielleicht aus zeitlichen Gründen am … 27. Januar 2022 Online Schulung zum Thema: "Schafft die Schweiz die Energiewende und wie?" Januar 2022, Stromlücke und Blackouts; Techniken wie man
Glossar [97.01% Relevanz]
EAWAG Eidgenössische Anstalt für Wasser und Abwasser Gesellschaft EBF Energiebezugsfläche Beheizte Fläche in Gebäuden EC Electronic Cash Elektronische … D,E,F,I) angeboten. EKZ Energiekennzahl Energieverbrauch geteilt durch Energiebezugsfläche in kWh/m2 a oder MJ/m2 a EM Effektive Mikroorganismen
Energiewende [64.18% Relevanz]
flüssiger Treibstoffe dienen. Regenerative Energieträger Erneuerbare Energiequellen werden im Unterschied zu den endlich vorhandenen fossilen … bereits die Lösung der zukünftigen Energieprobleme? Das genügt nicht! Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt Der …
Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt [53.73% Relevanz]
Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt Der Energiewende-Index geht online. Er zeigt mit … ... BKP-Nr. 249.5 Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt Der Energiewende-Index geht online. Er zeigt mit … Weg kommt man nicht
Motivation für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen [49.25% Relevanz]
und der Photovoltaikanlage. Interne Wärme kann mithelfen den Energiebedarf weiter zu senken, da anwesende Personen und in Betrieb gehaltene … von einem Plusenergiegebäude. Sollte noch ein zusätzlicher Wärme- und Energiebedarf vorhanden sein, so kann der mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. …
Umweltorganisationen [47.76% Relevanz]
! Wir sammeln auf den Dächern der Schweiz bis im Juni 2013 gleich viel Energie, wie das AKW Mühleberg produziert. solarmacher … /ratgeber/umweltorganisationen/igoeb.jpg, files/content/ratgeber/baubio-organisationen/LogoMyBP.jpg, files/content/ratgeber/umweltorganisationen/Oebu_Logo. … /sens.jpg,
Auf dem Weg zum Plusenergiegebäude [46.27% Relevanz]
Wohnen, Fragen, , Baukostenplan BKP 210.8, BKP 210.8, balkendiagramm plusenergie, Schulthess Maschinen AG, isofloc AG, Xella Porenbeton Schweiz AG, Eco … ? Auch diese lassen sich, wenn auch mit etwas mehr Aufwand, zu Plusenergiegebäuden umrüsten. Wer also ein umfassende Sanierung und
Energie- und Umweltbilanz der Solarenergie [46.27% Relevanz]
frei von schädlichen Umweltfaktoren. Verglichen mit anderer Strom- und Energieerzeugung aber... BKP-Nr. 237 Energie- und Umweltbilanz der Solarenergie Die … frei von schädlichen Umweltfaktoren. Verglichen mit anderer Strom- und Energieerzeugung aber deutlich besser. Es darf nicht verschwiegen
Energie einsparen im Haushalt und Büro [44.78% Relevanz]
Viertel mit Energiesparlampen. Verbrauch bei konsequentem Einsatz von Energiesparbeleuchtung - 300 kWh Im Bad Waschmaschine Durchschnittlicher Verbrauch - 250 kWh … Verbrauch - 250 kWh, Anteil an den Stromkosten ca. 6%, Gerät Energieklasse B. Verbrauch bei Topten-Gerät mit Energieklasse A+AA – 170
MINERGIE, MINERGIE-A, MINERGIE-P, MINERGIE-ECO, PlusEnergieBauten [41.79% Relevanz]
in MINERGIE Bildquelle: Renggli AG, Sursee Minergie = Minimaler Energieverbrauch Das Qualitätslabel «MINERGIE» existiert seit 1998 und ist bereits weit … -Standard gebaut. MINERGIE-P® bedingt ein eigenständiges, am niedrigen Energieverbrauch orientiertes Gebäudekonzept. Als ungenügend erweist sich
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Energie Organisationen".
